Forstunternehmen Bergelt

Die Steilhangprofis

Holzernte unter extremen Bedingungen

Für bewirtschaftete Steilhanglagen haben wir das Seilkransystem Mounty 4000 im Einsatz. Dieses bestandesschonende Verfahren vereint Holzernte und –rückung gleichermaßen. Durch die Kombination aus Seilkran- und Harvestertechnologie können Bestände bis zu einer Trassenlänge von 800m bearbeitet werden.

Einsatzverfahren

Ein Team von Waldarbeitern fällt die Bäume im Bestand und befördert sie mittels funkgesteuertem Laufwagen zum Prozessor am Oberhang. Dort werden sie entastet, ausgeformt und an der Forststraße gelagert. Das Holz kann dann direkt mit einem LKW abtransportiert werden. Die Bergabförderung ist adäquat mit einem selbstfahrenden Laufwagen möglich.


Arbeitsvorgang bergauf Seilung (Foto Konrad Forsttechnik)